Skip to content
Reiskocher Portal
Menu
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher
  • Reissorten
  • Milchreis
  • Tipps
Menu

Russell Hobbs Reiskocher

Russell Hobbs Reiskocher für zu Hause

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Russell Hobbs Reiskocher für zu Hause
    • 1.1 Was sind die Besten Russell Hobbs Reiskocher?
    • 1.2 Russell Hobbs Reiskocher Rezepte
    • 1.3 Wie kocht man Reis im Russell Hobbs Reiskocher?
    • 1.4 Wie lange braucht der Russell Hobbs Reiskocher ?
    • 1.5 Russell Hobbs Reiskocher Erfahrungen

Was sind die Besten Russell Hobbs Reiskocher?

Russell Hobbs Reiskocher mit 1,8 L


Als idealer Küchenhelfer für den perfekten Reis stellt sich der Russell Hobbs Reiskocher vor. Ohne gewaltige Aufwand und ganz ohne anzukleben oder zu trocken zu werden überzeugt der Reiskocher, um den perfekten Reis zu kochen. Ganz ohne Hektik und ohne ständiges Aufpassen gelingt das Gargut zu jeder Zeit. Das Fassungsvermögen von 1,8 l entspricht circa 10 Tassen, beziehungsweise Portionen. Er kann mit 700 Watt über ein Stromkabel betrieben werden. Zwei Wärmestufen dienen zum einen dazu, den Reis zu garen und zum anderen, auf niedrigerer Wärmestufe das Gericht bei 400 Watt warmzuhalten.

Sehr positiv ist es, dass der Russell Hobbs Reiskocher nach dem Garprozess automatisch in die Warmhaltefunktion wechselt. Der Wechsel wird durch eine Kontrollleuchte angezeigt. Alle Funktionen sind sehr einfach gehalten. Die Handhabung wird mit Griffen am Topf und einen zusätzlichen Dampfgarungs-Einsatz erleichtert. Der herausnehmbare Dampfgar-Einsatz eignet sich mühelos auch für Gemüse- oder Fleischgerichte und Fischgerichte. Der Garprozess kann durch einen durchsichtigen Glasdeckel beobachtet werden. Die Garzeit beispielsweise für Reis beträgt zwischen 15 und 20 Minuten. Russell Hobbs Reiskocher sind in zwei Varianten erhältlich. Es gibt den Topf mit einem Solarkocher-Einsatz oder als digitaler Solarkocher.

Hergestellt sind beide Varianten aus Edelstahl oder Kunststoff. In beiden Fällen verfügt der Reiskocher über eine Antihaft-Beschichtung. Reis kochen und Dampfgaren sind sowohl getrennt als auch gleichzeitig möglich. Die Verarbeitung und das verwendete Material garantieren, dass auch nach jahrelangem Gebrauch keine Kratzer oder Gebrauchsspuren zu sehen sind. Das große Plus sind die einfache Reinigung und die Zubereitungsmenge. Als negativ zu bewerten ist, dass es keinen Timer, keinen Netzschalter und nur ein kurzes Stromkabel gibt. Nachteilig ist ebenfalls, dass beim Kochvorgang Wasser herausspritzen kann.

Zum Russell Hobbs Reiskocher und Dampfgarer

Reiskocher 1,2 L von Russell Hobbs

Der anerkannte Testsieger ist der Russell Hobbs Reiskocher mit einem Fassungsvermögen von 1,2 l. Der Gartopf und Innendeckel sind für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet und durch die Antihaft-Beschichtung, selbst im Innendeckel, leicht zu reinigen. Durch den verriegelbaren Klappdeckel wird das Aroma im Topf versiegelt. Einen gleichmäßigen Dampfaustritt gewährleistet das Ventil im Deckel.

Handhabung und Bedienung der einzelnen Elemente sind denkbar einfach. Ein Messbecher und ein Reislöffel vereinfachen die Portionierung des Gargutes. Ein- und Ausschalter befindet sich an der Rückseite des Topfes und mit dem breiten Kippschalter an der Vorderseite wird der Garprozess gestartet. Zwei Kontrollleuchten links und rechts neben diesem Kippschalter zeigen an, ob der Reis kochte, oder ob er bereits im Warmhaltemodus ist.

Besonders praktisch ist ein kleiner Auffangbehälter am Scharnier des Deckels. Seine Aufgabe ist es, das Kondenswasser aus dem Ventil aufzufangen. Damit kann kein Wasser die Arbeitsplatte während des Kochvorgangs verschmutzen. Mithilfe des Gareinsatzes können zu gleicher Zeit sowohl Reis als auch die Beilage, wie beispielsweise Fisch oder Gemüse, schonend zubereitet werden. Dabei ist lediglich die richtige Wassermenge einzufüllen und der Garprozess mit dem Schalter zu starten.

Zum Russell Hobbs Reiskocher und Dampfgarer

Russell Hobbs Reiskocher Mini


Für alle, die den Russel Hobbs Reiskocher wählen, wird die Entscheidung durch den Wunsch nach immer perfektem Reis als Gargut bestimmt. Es lassen sich jedoch auch völlig unkompliziert andere Gerichte schonend in diesem Topf garen. Beispielsweise ist der Reiskocher genauso gut für Risotto, Linsen, Bohnen, Quinoa, Suppe und Erbsen optimal geeignet.

Seine unkomplizierte Bedienung über An- / Ausschalter und Wahlschalter für Koch- und Warmhaltefunktion machen ihn zu einem beliebten Kochutensil. Die automatische Warmhaltefunktion, wenn der Kochvorgang beendet ist, bietet zusätzliche Sicherheit, dass das Essen nicht anbrennt, sondern nur warmgehalten wird. Kontrollleuchten zeigen den jeweiligen Garvorgang an, läuft der Kochvorgang noch oder hat die Automatik bereits auf die Warmhaltefunktion umgeschaltet. Der Deckel ist aus gehärtetem Glas hergestellt. Für den benötigten gleichmäßigen Dampfaustritt sorgt das Ventil, das sich im Deckel befindet.

Der Reiskocher ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt und glänzt in strahlendem Weiß oder, wer es lieber mag, auch in Schwarz. Sein Innenraum, beziehungsweise der Gareinsatz, ist antihaftbeschichtet, schadstofffrei und mühelos zu reinigen. Der Dampfeinsatz kann in die Spülmaschine zum Reinigen gegeben werden. Mit einer Füllmenge von 0,8 l für circa 200 Gramm Gargut ist der kleine, feine Russell Hobbs Reiskocher für den kleinen Haushalt oder den Singlehaushalt bestens geeignet. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem Allrounder. Dazu kommt der geringe Platzbedarf. Er findet seinen Platz auch in der kleinen Küche, ohne dass er nach jedem Gebrauch wieder weggeräumt werden muss.

Zum Russell Hobbs Reiskocher und Dampfgarer

Russell Hobbs Reiskocher Rezepte

Rezepte 1: Reis und Gemüse mit Sauce und Lachs

In diesem Rezept zeigen wir ihnen wie sie ein einfaches Gericht in ihrem Reiskocher zubereiten können. Die Mengen von den einzelnen Zutaten können sie selbst bestimmen. Deshalb werden wir hier keine genauen Mengenangaben machen.

Zutaten:

  • Basmati Reis
  • Maiskörner
  • Erbsen
  • 1 Karotte
  • 1 Tomate
  • Pfeffer
  • Salz
  • 150ml Wasser

Schritt 1: Reis waschen

Bereiten sie die ganzen Zutaten vor. Fangen sie damit an den Basmati Reis in einer Schüssel zu waschen. Gießen sie zum Reis frisches Wasser und benutzen sie ihre Hände, um den Reis leicht zu reiben. Die Stärke vom Reis soll damit weg gehen. Spülen sie danach das schmutzige Wasser aus. Wiederholen sie diesen Vorgang bis das Wasser einigermaßen klar geworden ist, beim ausspülen.

Schritt 2: Gemüse schneiden

Schneiden sie die Karotte in kleine Stücke. Die Tomate brauchen sie nicht schneiden.

Schritt 3: Reis in den Reiskocher

Geben sie den Basmati Reis in den Reiskocher. Nun kommt die richtige Menge an Wasser dazu. Das Verhältnis von Basmati Reis ist 1:1,5. Bei 100g Reis müssen sie also 150ml Wasser dazu geben. Dadurch dass im Gemüse auch Flüssigkeit dabei ist, reicht diese Menge an Wasser aus. Sonst könnte man vielleicht noch ein wenig mehr Wasser hernehmen.

Schritt 4: Würzen

Geben sie nun ein wenig Pfeffer und Salz in den Reiskocher. Das können sie auch nach ihrem Wunsch machen. Es kommt natürlich auch darauf an welche Menge an Reis ihr verwendet. Ein halber Teelöffel Salz und ein halber Teelöffel Pfeffer können genügen. Rühren sie den Reis um.

Schritt 5: Gemüse in den Reiskocher

Legen sie die Tomate einfach oben auf den Reis. Die Tomate soll ungeschnitten bleiben. Nun kommen die grünen Erbsen, Mais und die Karotte rein. Sie können das Gemüse ebenso ein wenig würzen.

Schritt 6: Gericht kochen

Schließen sie ihren Reiskocher. Starten sie ihren Russell Hobbs Reiskocher. Lassen sie es für 15 – 20 Minuten kochen. Das ist die Kochzeit von Basmati Reis. Wenn die Zeit um ist können sie prüfen ob das Gericht soweit fertig ist. Sind sie mit dem Ergebnis zufrieden können sie ein Plastik Löffel nehmen und alles umrühren.

An dieser Stelle wäre das Gericht fertig, aber sie können noch eine Soße mit Lachs zum Gericht zubereiten.

Bonus: Soße mit Lachs

Zutaten:

  • 4 EL Soja Sauce
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 1 EL Essig
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 scharfe Chili
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • geschnittene Petersilie
  • geschnittener Koriander

Schritt 1: Gemüse schneiden

Bereiten sie alle Zutaten vor. Schneiden sie die Gemüsesorten in kleine Stücke.

Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch braten

Wärmen sie ihre Pfanne auf und geben sie ein wenig Sonnenblumenöl dazu. Fangen sie damit an die Zwiebel und den Knoblauch anzubraten. Lassen sie diese ca. 3 Minuten braten auf mittlerer Stufe (4 oder 5).

Schritt 3: Weitere Zutaten

Ist die Zeit vergangen können sie ca. 50ml Wasser dazu geben. Anschließend kommt die Soja Sauce, der Honig und der Essig rein. Rühren sie ein paar mal und lassen sie es kochen. Sind 10 Minuten vergangen können sie die geschnittene Frühlingszwiebel und den Chili auch in die Pfanne hinzufügen. Stellen sie aber die Hitze jetzt aus. Rühren sie nochmal um.

Lassen sie es weitere 2-3 Minuten ohne Hitze köcheln. Dann können sie die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 4: Lachs braten

Geben sie Sonnenblumenöl in eine neue Pfanne. Braten sie den Lachs in der Pfanne auf mittlerer Stufe (4-6). Braten sie solange bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. So ca. 20 Minuten bräuchte der Lachs bis er fertig ist. Aber das ist je nach Lachs unterschiedlich.

Schritt 5: Alles in den Reiskocher

Die Saue und den Lachs können sie dann in den Reiskocher zum Reis und Gemüse dazu geben und alles zusammen mischen. Auch die Petersilie und den Koriander können sie dazu geben. Das Gericht wäre an dieser Stelle fertig. Sie können das Essen nun verzehren und genießen.

Wie kocht man Reis im Russell Hobbs Reiskocher?

In diesen Abschnitt zeigen wir ihnen wie sie einfach nur Reis im Russell Hobbs Reiskocher kochen können. Für die Zubereitung brauchen sie Basmati Reis. Sie können entscheiden welche Menge sie kochen möchten. Wir nehmen einfach als Beispiel 100g Reis.

Wie viel Wasser kommt in den Russell Hobbs Reiskocher?

Reis und Wasser Verhältnis

  • Jasmin Reis / 1:1,5
  • Basmati Reis / 1:1,5
  • Sushi Reis / 1:1,2
  • Milchreis / 1:1,5
  • Rundkornreis / 1:1,5

Tipp: Sie können auch anstatt 1:1,5 auch 2 mal soviel Wasser wie Reis nehmen. Das habe ich auch schon probiert. Weil manchmal ist 1,5 zu wenig!

Schritt 1: Reis waschen

Geben sie den Reis zuerst in eine Schüssel oder in den Innentopf des Reiskochers. Vor dem Kochen sollten sie den Reis am Besten waschen. Dazu gießen sie einfach Wasser ein. Reiben sie den Reis leicht im Wasser aneinander. Machen sie das nicht mit zu starken druck. Gießen sie das Wasser aus. Wiederholen sie diesen Vorgang mehrere Male bis das Wasser am Ende klar ist.

Schritt 2: Richtige Wassermenge

Geben sie den Basmati Reis nun in den Innentopf des Reiskochers ohne Wasser. Nun können sie die richtige Wassermenge dazu gießen. Jede Reissorte hat ein bestimmtes Wasserverhältnis, dazu können sie auch auf die Verpackung schauen. Basmati Reis hat ein Wasserverhältnis von 1:1,5. Manche verwenden mehr oder weniger. Bei 100g Basmati Reis brauchen sie also 150ml Wasser. Gießen sie es ein. Sie können sich auch an der Markierung am Innentopf orientieren. Zusätzlich können sie noch Salz und Pfeffer rein machen und umrühren.

Schritt 3: Reis kochen

Schließen sie den Deckel vom Russell Hobbs Reiskocher. Schalten sie den Reiskocher ein. Basmati Reis braucht zum Kochen so ca. 15-20 Minuten. Warten sie und schalten sie den Reiskocher nach dieser Zeit dann aus. Vor dem Servieren können sie natürlich noch nach Geschmack prüfen ob der Reis wirklich fertig ist. Das merken sie wenn der Reis weich ist.

Wie lange braucht der Russell Hobbs Reiskocher ?

Es kommt natürlich darauf an welche Reissorte sie kochen. Denn jede Reissorte hat eine andere Kochdauer. Gewöhnlicher Reis wie Jasmin Reis oder Basmati Reis brauchen 15-20 Minuten zum kochen.

Russell Hobbs Reiskocher Erfahrungen

Hier möchte ich ihnen über unterschiedliche Erfahrungen von Nutzern dieser Geräte zusammen stellen. Dadurch erfahren sie welche Vorteile und Nachteile diese Reiskocher haben. So werden sie wissen ob der Russell Hobbs Reiskocher der richtige für sie ist.

Fangen wir mit dem Preis an. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Reiskochern recht günstig. Die Preise sind zwischen 25 und 60 Euro. Das ist ein guter Preis meiner Meinung nach. Laut der Bedienungsanleitung kann man wirklich sehr vieles Kochen. Also nicht nur Reis. Deswegen ist es auch nicht nur ein Reiskocher sondern ein Dampfgarer.

Vorteile

Möglich sind auf jeden Fall verschiedene Gemüse Sorten wie Spargel, Brokkoli, Erbsen und noch mehr. Ebenso können sie auch Fleisch wie Fisch, Hühnchen, Steaks oder Krabben zubereiten. Vorteil so eines Gerätes ist, dass sie den Kochprozess nicht beobachten müssen. Der Reiskocher springt wenn er fertig ist automatisch in die Warmhaltefunktion. Nach dem Kochen riecht man den leckeren Duft auch von weiten. Von außen ist das Gerät nicht heiß. Auch eine Garantie ist beim Kauf meistens mit dabei.

Nachteile

In der Bedienungsanleitung gibt es leider keine genaue Anleitung vom Reis und Wasserverhältnis. Diese muss man dann im Internet raus suchen. Ein weitere Nachteil bei manchen Russell Hobbs Reiskochern ist, der getrennte Deckel. Dabei gibt es ein Loch für den Dampf. Wenn dabei aber zu viel Reis gekocht wird blubbert es stark und spritzt nach draußen. Da sollte man dann lieber weniger Reis kochen.

Bewertung

Im großen und ganzen ist das Modell eigentlich von der Qualität und vom Ergebnis der Gerichte überzeugend. Das Preis und Leistungsverhältnis ist daher positiv. Ich gebe diesen Reiskocher Modellen 7 von 10 Punkten. 1 Punkt Abzug, weil der Deckel bei manchen Modellen getrennt ist. 1 Punkt Abzug, weil die Anleitung nicht so genau ist. Ein weiterer Punkt Abzug weil der Reiskocher nicht digital ist.

Weitere interessante Inhalte

  • Tupperware Reiskocher
  • Tristar Reiskocher
  • Persischer Reiskocher
  • Mikrowellen Reiskocher
  • Milchreis im Reiskocher
  • Reis im Reiskocher
  • Zojirushi Reiskocher
  • Cuckoo Reiskocher
Mein Name ist Dimitri und ich interessiere mich seit längerer Zeit für Reiskocher und Gerichte mit Reis. Deshalb habe ich diesen Blog gestartet, um meine Tipps weiter zu geben. Ich habe bereits einiges an Erfahrung gesammelt und kann den Leuten weiter helfen. Mit meiner Hilfe könnt ihr den perfekten Reiskocher finden und den perfekten Reis in eurer Küche oder Unterwegs zubereiten !
Du möchtest schöne Tassen oder Schürzen für deine Küche. Dann kannst du hier mein neuen Online Shop besuchen! Zum Online Shop!
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher
  • Reissorten
  • Milchreis
  • Tipps

Hinweis

*Meine Empfehlungen auf der gesamten Seite sind auf Affiliate Links gesetzt. Das bedeutet ich bekomme durch ihren Kauf von einem Reiskocher eine kleine Provision. Sie müssen dafür keine zusätzlichen Kosten übernehmen. Ich danke ihnen für ihre Unterstützung !

Rechtliches

Datenschutz & Impressum

©2024 Reiskocher Portal | Datenschutz & Impressum