Skip to content
Reiskocher Portal
Menu
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher Marken
    • Tupperware Reiskocher
    • Tristar Reiskocher
    • Persischer Reiskocher
    • Mikrowellen Reiskocher
    • Arendo Reiskocher
    • Zojirushi Reiskocher
    • Cuckoo Reiskocher
    • Japanischer Reiskocher
    • Russell Hobbs Reiskocher
    • Reishunger Reiskocher
    • Xiaomi Reiskocher
  • Reissorten
    • Milchreis
    • Langkornreis
    • Grüner Reis
    • Sushi Reis
    • Dinkelreis
    • Parboiled Reis
    • Basmati Reis
    • Risotto Reis
    • Arborioreis
    • Jasminreis
  • Kochbücher
    • Veganes Kochbuch
Menu

Tristar Reiskocher

Unsere Tristar Reiskocher Berichte und Erfahrungen 

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Unsere Tristar Reiskocher Berichte und Erfahrungen 
    • 1.1 Die beliebtesten Tristar Reiskocher Modelle
    • 1.2 Anleitung für den Reiskocher Rk-6111 von Tristar
    • 1.3 Tristar Reiskocher Erfahrungen
    • 1.4 Tristar Reiskocher Anleitung Rk-6126
    • 1.5 Tristar Reiskocher Bedienungsanleitung 
    • 1.6 Wieviel Wasser kommt in den Tristar Reiskocher ?
    • 1.7 Tristar Reiskocher Rezepte für jeden!
    • 1.8 Tristar Reiskocher Ersatzteile

Die beliebtesten Tristar Reiskocher Modelle

Tristar Reiskocher RK-6126 Test

Der aus Edelstahl silberne Tristar Reiskocher kann den Reis für bis zu fünf Personen in einen Durchgang kochen. Um den Reis zu kochen müssen sie erst einmal wissen welche Menge es sein soll. Beispielsweise 2 Messbecher. Waschen sie den Reis vorher mit Wasser ab, um zu verhindern dass dieser anbrennt. Schütten sie diese 2 Messbecher in den Reiskocher. Nun können sie den Innentopf raus nehmen indem der Reis ist. Im Innentopf gibt es eine Markierung die sie beachten sollten. Wenn sie 2 Messbecher Reis drinnen haben, sollten sie das Wasser bis zu Nummer 2 bei der Markierung füllen.

Wenn sie das getan haben können sie den Deckel drauf machen und den Reiskocher an der Steckdose anschließen. Anschließend können sie den Hauptschalter neben dem Kabel einschalten. Danach schalten sie den zweiten Schalter ein, um den Reis zu kochen. Jetzt müssen sie nur noch warten bis der Tristar Reiskocher automatisch von „Cook“ auf „Warm“ schaltet. Das erkennen sie dann an der Leuchte. Nachdem der Reis fertig gekocht wurde, können sie diesen mit dem Reislöffel auf ihren Teller servieren.

An sich ist das Gerät super funktionsfähig und einfach mit zwei Schaltern zu bedienen. Allerdings sollten sie darauf achten den Innentopf oder den Deckel nicht zu beschädigen. Denn es gibt keine Möglichkeit ein Ersatzteil zu kaufen. Andere Käufer meinten auch, dass der Reiskocher einen chemischen Geruch von sich gibt. Das macht natürlich die Lust auf das Essen vergänglich. Das Produkt ist sehr günstig und das könnte der Grund für die Mängel sein.

Zum Reiskocher RK-6126

Tristar Reiskocher RK-6117 Test

Dieser Tristar Reiskocher ist in der weißen Farbe und hat zwei Schalter. Der eine Schalter ist um den Reiskocher einzuschalten und der andere um den Reis kochen zu lassen. Der Preis für das Produkt ist günstig. Das Material ist aus Edelstahl und hat ein Fassungsvermögen von 0,6 Liter. In dem Fall ist das ein kleiner Reiskocher, aber reicht trotzdem für 2-3 Personen aus. Vor allem wenn der Reis noch mit anderer Nahrung zusammen gegessen wird. Als Zubehör gibt es einen Messbecher und einen Reislöffel mit dazu. Der Anschluss vom Gerät ist ein sogenannter Schuko Stecker.

Das Kochen vom Reis ist simple, aber vorher sollten sie den Reis mehrmals Waschen. Dadurch wird der Reis nicht anbrennen und beim Kochen nicht schäumen. Am besten können sie den Reis drei mal waschen und dabei das Wasser immer wieder abgießen. Mischen sie den Reis beim Waschen auch mit den Händen durch. Im Innentopf wo der Reis dann gekocht wird, gibt es eine Anzeige um zu erkennen wie viel Wasser reingehört. Haben sie ein Messbecher Reis, so tun sie das Wasser bis zu ersten Markierung.

Wenn der Reis fertig gekocht wurde, schaltet der Reiskocher automatisch auf die Wärmefunktion. Da sollten sie darauf achten dass der Reis nicht zu lange in dieser Einstellung ist, sonst könnte der Reis anbrennen. Sie können deshalb auch einfach den Hauptschalter ausschalten oder den Stecker ziehen. Einige Bewertungen für diesen Tristar Reiskocher sind nicht so gut. Das könnte vielleicht daran liegen, dass manche das Gerät nicht richtig benutzen. Verwenden sie beispielsweise zu wenig oder zu viel Wasser, wird der Reis nicht perfekt. Waschen sie den Reis nicht, so kann dieser anbrennen oder kleben. An der Qualität des Produktes kann es natürlich auch liegen, das ist aber nicht bei jedem Käufer der Fall.

Zum Reiskocher RK-6117

Tristar Reiskocher Rk-6138 mit Dampfgareinsatz

Dieser Tristar Reiskocher sieht optisch sehr überzeugend aus und ist vom Preis mittelmäßig. Das Gerät ist etwas größer als andere Reiskocher und hat eine Kapazität von 2,2 Liter. Außerdem besitzt das Gerät eine 24h Warmhaltefunktion und 7 Programme. Diese unterschiedlichen Programme können benutzt werden, um verschiedene Getreidesorten zu kochen. Zusätzlich kann dieses Gerät auch noch als Dampfgarer mit einem Dampfgareinsatz verwendet werden. Wenn sie die den Reiskocher bedienen so erkennen sie 9 Tasten und eine kleine digitale Anzeige. Das Material des Kochers ist aus Edelstahl und Kunststoff und ist dadurch einfach zu reinigen.

Wenn sie den Reiskocher vollständig mit Reis befüllen möchten, dann passen 7 Messbecher rein. Das Essen reicht dann für 7-9 Personen. Wenn sie den Reis kochen kann es vorher helfen die Anleitung zu lesen. Denn viele die ein Reiskocher noch nie benutzt haben, die haben manchmal schlechte Ergebnisse. Bei manchen klebt oder brennt der Reis an. Aber je öfters sie den Reiskocher benutzen, desto besser wird ihre Erfahrung und somit das Ergebnis. Wenn der Reis fertig gekocht wurde, schaltet das Gerät automatisch in die Warmhaltefunktion. Dabei sollten sie den Reis nicht zu lange in dieser Funktion stehen lassen, sonst bratet er unten an.

Um Gemüse zu garen gibt es natürlich auch einen Dampfgaraufsatz. Dort können sie schön geschnittene und gewaschene Brokkoli und Karotten rein legen und das passende Programm auswählen. Passend zum Reis ist das eine hervorragende Möglichkeit ihr Essen bunter zu gestalten.

Zum Reiskocher RK-6138

Anleitung für den Reiskocher Rk-6111 von Tristar

In dieser Anleitung zeigen wir euch den günstigen Reiskocher Tristar RK-6111. Genau dieses Modell gibt es leider nicht mehr bei Amazon zum Kaufen. Aber dafür gibt es noch genau die gleichen Modelle in einer anderen Größe.

Der Tristar Reiskocher RK-6111 hat 1,0 L Volumen und kostet 22,98 Euro. Den gleichen Reiskocher gibt es mit 1,5 L / 0,6 L und 2,2 L. Die Verpackung ist ganz gewöhnlich aus einem Karton. Dort finden wir natürlich den Reiskocher selbst und eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen.

Die Einzelteile des Tristar Reiskochers bestehen aus einem Deckel. Der Deckel hat natürlich ein kleines Loch, um den Dampf abzulassen. Zusätzlich ist noch ein Plastiklöffel und ein Messbecher enthalten. Und als letztes gibt es noch den Innentopf mit einer Markierung drin. Der Reiskocher hat eine Ein- und Ausschaltfunktion. Wenn sie den Reiskocher an der Steckdose anstecken, schaltet das Gerät automatisch auf die Warmhaltefunktion und verbraucht Strom. Wenn sie den Reiskocher also nicht benutzen, nehmen sie das Kabel aus der Steckdose raus.

Basmati Reis im Tristar Reiskocher kochen

Schritt 1: Reis und Wasser vorbereiten

Folgen sie dieser Anleitung um den perfekten Reis zu kochen. Für 1 Person brauchen wir 1 Messbecher Reis bis zum Rand gefüllt. Wir nehmen zum testen den Basmati Reis. Aber bevor wir den Reis kochen, waschen wir diesen natürlich mehrmals in einem Topf durch. Das schmutzige Wasser gießen wir weg. Zum Kochen gießen wir dann nochmal sauberes Wasser ein. Für 1 Messbecher Reis benötigen wir 2 Messbecher Wasser. Die Kochdauer beträgt laut der Angabe 23 Minuten. Das Wasser sollte bei der Markierung bis zu 0,2 gehen.

Schritt 2: Reis kochen

Beim reinlegen des Innentopfes in den Reiskocher, ist es wichtig darauf zu achten, dass der Topf unten und außenrum trocken ist. Wir prüfen das und wischen falls nötig mit einem Tuch durch. Anschließend legen wir den Topf in den Reiskocher. Wir legen den Deckel drauf und drücken den Schalter auf Cook. Nach ungefähr 20 Minuten hat der Reiskocher automatisch auf Warm geschaltet. Das heißt das Gerät hat die Kochzeit automatisch beendet. Bei Warm wird der Reis einfach warm gehalten.

Schritt 3: Fertigen Reis servieren

Den Innentopf sollte man mit den Kochhandschuhen raus nehmen, weil dieser ziemlich heiß ist. Oder sie servieren ohne den Topf raus zu nehmen mit dem Reislöffel. Der Reiskocher selbt ist nicht so heiß an den Seiten. Der Reis ist gelungen und ist am Boden nicht angebrannt, falls das jemand wissen möchte. Aber man kann den Boden vom Innentopf mit Butter oder Bratfett einschmieren. Zum Vergleich mit einem Reis im normalen Topf, schmeckt der Reis aus dem Reiskocher deutlich besser.

Tristar Reiskocher Erfahrungen

Erfahrungen mit dem Tristar RK-6126 Modell

Sprechen wir zuerst über meine Erfahrungen beim Kochen mit diesem Gerät an. Das Kochen vom Reis funktioniert super, ebenso wie die meisten anderen Reiskocher da draußen. Das einzige was einen kleinen Nachteil für mich hat sind diese Deckel, die getrennt vom Topf sind. Der Dampf kommt durch eine kleine Öffnung, die dafür gemacht wurde. Man muss den Reiskocher so hinstellen, dass diese Öffnung, bei dem der heiße Dampf kommt nicht in die eigene Richtung schießt. Es gibt aber andere Modelle von Tristar, welche komplett zusammen mit dem Deckel verbaut sind und keine solche Öffnung im Deckel haben.

Brennt der Reis am Boden an ?

Es kommt natürlich darauf an, welchen Reis sie verwenden und ob sie den Reis waschen. Wenn sie den Reis waschen ist die Wahrschneinlichkeit viel geringer, dass der Reis anbrennt. Das liegt an der Stärke die der Reis beinhaltet. Aber auch Würze kann das anbrennen beeinflussen.

Wie lange muss der Langkornreis gekocht werden ?

Den Langkornreis kochen sie genauso wie einen gewöhnlichen Reis auch. Sie müssen nur die Proportionen für den Langkornreis beachten. Bei Langkornreis wird 2,5 fache Menge an Wasser empfohlen. Das Modell RK-6126 schaltet automatisch in die Warmhaltefunktion. Sie können dabei dann ein Handtuch auf den Deckel legen. So kann das Gerät noch etwas länger dampfen. Außerdem bekommen sie eine schöne Kruste. Ob sie das möchten ist ihnen überlassen.

Ist es möglich in diesem Reiskocher Reis zu braten ?

Sie können den Reis mit diesem Gerät nicht braten. Aber sie können den Reis nach dem Kochen in die Pfanne legen und auf den Herd braten.

Ist es mögliche Gemüse oder Tiefkühlgemüse zu garen ?

Ja sie können Gemüse garen in diesem Reiskocher garen. Wählen sie Gemüse aus welches die gleiche Garzeit hat wie ihr Reis. Legen sie das Gemüse zusammen mit den Reis in den Reiskocher. So entsteht ein fabelhaftes Gericht. Bei Tiefkühlgemüse sollten sie es zuerst auftauen lassen. Ansonsten braucht der Reiskocher wahrscheinlich länger, um das Tiefkühlgemüse zu garen.

Tristar Reiskocher Anleitung Rk-6126

  1. Beim ignorieren der Sicherheitshinweise, kann der Hersteller des Reiskochers nicht für Schäden haftbar gemacht werden.
  2. Um Gefahren zu vermeiden, sollte ein beschädigtes Netzkabel vom Kundendienst, vom Hersteller oder qualifizierten Personen ersetzt werden.
  3. Gehen sie sicher dass das Kabel sich nicht verwickelt. Und bewegen sie den Reiskocher nicht indem sie am Kabel ziehen.
  4. Achten sie darauf, dass der Reiskocher auf einer ebene und geraden Fläche platziert wird.
  5. Der Reiskocher darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, während es angeschlossen ist.
  6. Das Gerät darf nur zur dem Zweck genutzt werden, zudem es hergestellt wurde. Das Gerät darf deshalb nur für den Haushaltsgebrauch verwendet werden.
  7. Der Reiskocher darf nicht von Kindern bis 8 Jahre verwendet werden.
  8. Kinder ab 8 Jahre dürfen den Reiskocher unter beaufsichtigten Personen benutzen.
  9. Personen die körperlich eingeschränkt sind, sensorische oder geistige Fähigkeiten haben, können den Reiskocher unter beaufsichtigten Personen verwenden.
  10. Personen die einen Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen haben, können den Reiskocher ebenfalls unter beaufsichtigten Personen verwenden.
  11. Wenn sie sich bereits über den Gebrauch und die Gefahren informiert haben, können sie den Reiskocher verwenden.
  12. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
  13. Halten sie deshalb das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren.
  14. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden.
  15. Tauchen sie das Netzkabel, den Stecker oder den Reiskocher niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um Stromschläge zu vermeiden.
  16. Dieses Gerät wurde dafür hergestellt um es in Haushalten oder ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden.
  17. Zum Beispiel: In Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen. Von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen. In Frühstückspensionen oder in Gutshäusern.
  18. Die Oberfläche kann bei Gebrauch heiß werden.
  19. Verwenden sie das Gerät nur mit dem passenden Stecker.
  20. Vor der Reinigung des Reiskochers muss der Stecker gezogen werden.
  21. Stellen sie sicher, dass der Eingang vor der Wiederverwendung komplett trocken ist.
  22. Positionieren sie den Deckel so, dass der Dampf nicht auf den Handgriff gerichtet ist.

Vor der ersten Inbetriebnahme

  • Nehmen sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung. Entfernen sie die Aufkleber, die Schutzfolie und das Plastik vom Gerät.
  • Stellen sie das Gerät auf eine gerade und ebene Fläche. Halten sie ein Abstand von mindestens 10 cm um das Gerät herum ein.
  • Der Reiskocher ist nicht für den Anschluss, die Verwendung im Schrank oder im Freien geeignet.
  • Verbinden sie das Netzkabel mit der Steckdose. Stellen sie vor dem Anschließen des Gerätes sicher, dass die auf dem Gerät angegeben Spannung mit der örtlichen Spannung übereinstimmt. Spannung 220V – 240V 50/60 Hz.
  • Vor dem Einschalten des Reiskochers bitte den Innentopf in den Außentopf stellen.
  • Stellen sie vor dem Einschalten des Reiskochers immer sicher, dass sich Flüssigkeit im Innentopf befindet. Oder sie können einfach Öl, Butter oder Margarine in den Innentopf füllen.
  • Achten sie darauf, dass vor dem Einsetzen des Innentopfes die Außenflächen trocken sind.
  • Restfeuchtigkeit auf der Oberfläche des Topfes kann Knackgeräusche verursachen, während sich das Gerät aufheizt.
  • Wenn sie das Gerät zum ersten mal einschalten kann es zu einer leichten Geruchsbildung kommen. Das ist jedoch normal.
  • Sorgen sie für ausreichend Lüftung. Dieser Geruch hält für kurze Zeit an und verschwindet wieder.

Gebrauch beim Reis kochen

  • Die gewünschte Menge an Reis mit dem Messbecher abmessen. Für eine Person genügt 1 Messbecher Reis. Dies kann von Person von Person unterschiedlich sein. Füllen sie den Messbecher bis zum oberen Rand mit Reis.
  • Machen sie den Reis vor dem Kochen mehrmals mit Wasser sauber. Lassen sie das Wasser anschließend abtropfen. Das nicht waschen von Reis kann zu schlechten Ergebnissen führen. Es kann sich dadurch auch Dampf im Reiskocher ansammeln. Waschen sie den Reis nicht in der Innenschüssel. Dadurch kann die Schüssel nämlich beschädigt werden.
  • Füllen sie den Reis in die Innenschüssel und verteilen sie die Oberfläche vom gleichmäßig. Gießen sie kaltes Wasser bis zur bestimmten Markierung ein. Diese Markierung kann man auf der Innenschüssel an der Wand ablesen. Je nachdem welchen Reis sie kochen kommt eine bestimmte Menge an Wasser rein.
  • Setzen sie die Innenschüssel in den Reiskocher ein. Stellen sie dabei sicher das sich an den Außenflächen der Schüssel kein Reis oder Feuchtigkeit befindet.
  • Schließen sie den Reiskocher mit dem Deckel. Gehen sie sicher dass die Entlüftungsöffnung beim Deckel nicht auf den Benutzer gerichtet ist.
  • Schließen sie das Kabel vom Gerät an und schalten sie das Gerät ein. Betätigen sie den Bedienhebel um den Kochvorgang zu starten. Die Kontrollleuchte sollte dann auf Kochen sein.
  • Sobald der Reis gekocht wurde schaltet der Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus. Die Kontrollleuchte Warmhalten fängt dann an zu leuchten.
  • Heben sie dann den Deckel vorsichtig an und lassen sie dass Kondenswasser in den Reiskocher tropfen. Mit dem Mitgelieferten Pfannenwender können sie dann den Reis auflockern. Sie können den Reis nun verzehren. Legen sie den Deckel möglichst schnell wieder auf. Verzehren sie den Reis innerhalb von einer Stunde.

Reinigung und Pflege

Ziehen sie vor der Reinigung den Netzstecker aus. Warten sie bis das Gerät abkühlt. Reinigen sie das Gerät am Besten mit einem feuchten Tuch. Verwenden sie niemals scharfe oder scheuernde Reiniger, Stahlwolle oder Topfreiniger. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden. Tauchen sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Das Gerät ist nämlich nicht Spülmaschinenfest.

Garantie

Das Gerät hat eine Garantie von 24 Monaten. Der Garantieanspruch gilt nur, wenn das Gerät nach den Anweisungen oder dem Zweck entsprechend angewendet wurde. Der originale Kaufbeleg muss zusammen mit dem Kaufdatum, dem Namen des Einzelhändlers und der Artikelnummer des Produktes eingereicht werden. Detaillierte Informationen darüber findet man auf der Website:

www.service.tristar.eu

Umwelt

Dieses Gerät darf am Ende der Lebenszeit nicht im Hausmüll entsorgt werden. Es muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Gerät und auf der Verpackung macht sie auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Die in diesem Gerät verwendeten Materialien können recycelt werden. Durch das Recyceln gebrauchter Haushaltswaren leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Fragen sie ihre örtliche Behörde nach einer Sammelstelle.

Tristar Reiskocher Bedienungsanleitung 

Vorsichtsmaßnahmen für das Gerät

  1. Lesen sie die Anweisungen alle sorgfältig durch.
  2. Tauchen sie niemals das Gerät in das Wasser oder in eine andere Flüssigkeit. Die Gefahr eines Stromschlags kann dabei Lebensgefährlich sein.
  3. Das Gerät sollte nicht von Kindern verwendet werden. Halten sie das Gerät am Besten von Kindern fern. Fall das Kind den Reiskocher benutzt sollten sie darauf aufpassen.
  4. Stecken sie das Kabel aus der Steckdose, wenn sie das Gerät nicht benutzen. Stecken sie das Kabel ebenfalls aus der Steckdose, wenn sie das Gerät reinigen oder Teile abnehmen.
  5. Berühren sie keine bewegenden Teile in dem Gerät.
  6. Vermeiden sie die Benutzung von diesem Gerät, wenn bereits irgendetwas beschädigt ist. Wenn die Schnur oder das Kabel beschädigt ist. Wenn irgendein Defekt besteht. Wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist.
  7. Bringen sie das Gerät bei Schäden im Besten Fall in die Reparaturwerkstatt, um es zu kontrollieren oder Schäden zu beheben. Ebenso auch um vielleicht elektrische oder mechanische Änderungen vornehmen zu lassen.
  8. Benutzen sie das Gerät nie auf dem Herd.
  9. Teile die nicht vom Hersteller verkauft oder empfohlen werden, können Brände, elektrische Schläge oder Verletzungen entstehen lassen.
  10. Verwenden sie das Gerät nicht im Freien.
  11. Lassen sie das Kabel vom Gerät nicht über eine Tischkante oder über eine Kante einer Arbeitsfläche hängen. Lassen sie das Kabel nie mit einer heißen Oberfläche in Berührung kommen.

Vor und nach dem Gebrauch

Dieser Vorgang sollte vor dem ersten Gebrauch durchgeführt werden und immer nach dem Gebrauch. Waschen sie alle Teile die dabei sind in einem warmen Seifenwasser. Diese Teile sind der Innentopf, der Messbecher und der Schaber. Spülen sie sauber ab und lassen sie es trocknen. Wischen sie das Außengehäuse mit einem sauberen und feuchten Tuch ab. Lassen sie auch das trocknen. Verwenden sie bitte keine starken Reinigungsmittel oder Scheuermittel für die Reinigung der Einzelteile. Tauchen sie das Außengehäuse nie in irgendeine Flüssigkeit.

Sie dürfen nur in dem herausnehmbaren Kochbehälter kochen. Andernfalls besteht die Gefahr von einem Elektroschock. Kommt das Wasser auf die Heizplatte oder den Schaltmechanismus, sollten sie vorsichtig das Netzkabel aus der Steckdose nehmen. Erst wenn der Reiskocher vollständig trocken ist, darf dieser wieder verwendet werden.

Reis kochen nach der Anleitung

Gehen sie sicher dass die Außenseite vom Kochbehälter sauber und trocken ist. Ebenso auch, dass der Wärmemelder in der Mitte vom Gehäuse sauber, trocken und kalt ist. Vermeiden sie das Kratzen oder Kerben im Kochbehälter. Dies kann zu geringerer Leistung führen.

Das Waschen vom Reis vor dem Kochen ist empfehlenswert, aber nicht unbedingt nötig. Damit entfernen sie die Stärke vom Reis und der Reis klebt nach dem Kochen nicht. Andere behaupten aber auch, dass durch das Waschen wichtige Vitamine und Inhaltsstoffe verloren gehen. Ob sie den Reis waschen oder nicht ist ihnen selbst überlassen.

  1. Mit Hilfe von der Kochtabelle können sie mit dem Messbecher die Menge von dem Reis und dem Wasser verteilen.
  2. Stellen sie den Kochbehälter in das Außengehäuse rein. Prüfen sie ob der Kochbehälter richtig eingesetzt ist. Schließen sie den Deckel.
  3. Stecken sie das Netzkabel in die Steckdose 230V-AC.
  4. Betätigen sie den Schalter, um mit dem Kochen zu beginnen.
  5. Die Anzeigelampe fängt an zu leuchten und bleibt an.
  6. Lassen sie den Reis 20 Minuten kochen und lockern sie den Reis danach mit dem Schaber.
  7. Bevor sie den Deckel öffnen und den Kochbehälter raus nehmen, müssen sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose raus stecken.
  8. Wollen sie den Reis noch in der Warmhaltefunktion halten, so muss das Kabel stecken bleiben.
  9. Nach dem Auflockern müssen sie den Deckel wieder aufsetzen.

Hinweis: Sie können den Reis einige Stunden warm halten. Sobald sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, wird der Warmhaltemodus beendet.

Hinweis zum Umweltschutz: Am Ende der Lebensdauer vom Gerät, darf das Gerät nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. Dies muss an einem Sammelplatz für Recycling von elektronischen und elektrischen Geräten geschehen. Laut den Kennzeichnungen auf der Verpackung vom Gerät, sind die Werkstoffe wieder verwertbar. Durch die Wiederverwendung der stofflichen Verwertung, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Wieviel Wasser kommt in den Tristar Reiskocher ?

Wieviel Wasser in den Reiskocher von Tristar rein kommt hängt davon ab welcher Reis gekocht wird. Dazu gibt es bei den meisten Geräten in der Bedienungsanleitung eine Tabelle. Denn bei jeder Reis- oder Getreidesorte kann die Wassermenge variieren. Deshalb finden sie die Tabelle für die Wassermenge direkt hier unten.

Tristar Reiskocher Verhältnis von Wasser und Reis

Reiskocher RK-6111 von Tristar für die Wasser- und Reismenge

ReisWasserZeit
1 Becher2 Becher23 min.
2 Becher3 Becher25 min.
3 Becher3,5 Becher26 min.
4 Becher5 Becher29 min.
5 Becher6 Becher31 min.

Tristar Reiskocher RK-6112 – Wasser und Reis Verteilung

ReisWasserZeit
2 Becher3 Becher18 min.
4 Becher5 Becher24 min.
6 Becher7 Becher27 min.
8 Becher9 Becher30 min.

Wasser und Reis Verhältnis für den Tristar Reiskocher RK-6113

ReisWasserZeit
4 Becher5 Becher19 min.
6 Becher7 Becher23 min.
8 Becher9 Becher25 min.
10 Becher11 Becher29 min.

Reis und Wassermenge für den Tristar Reiskocher RK-6114

ReisWasserZeit
6 Becher7 Becher20 min.
8 Becher9 Becher23 min.
10 Becher11 Becher25 min.
12 Becher13 Becher28 min.

Tristar Reiskocher Rezepte für jeden!

Rezept 1: Ratatouille Rezept mit Reis und Gemüse

Zutaten:

  • 2 Messbecher parboiled Reis
  • 4 Messbecher Wasser
  • 1-2 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • 1 Aubergine
  • 2 halbe Paprika
  • 1 Tomate
  • ½ Zucchini
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 TL Olivenöl

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Bereiten sie das Gemüse vor, nachdem sie das Gemüse gewaschen haben. Nehmen sie die Aubergine, die Paprika, Tomate, Zucchini, die Frühlingszwiebel und schneiden sie alles nacheinander in kleine Stücke. Nehmen sie 1 TL Olivenöl und schmieren sie den Innentopf des Reiskochers damit, auf allen Flächen ein. Am besten können sie das mit einem Pinsel machen.

Schritt 2: Reis vorbereiten

Nehmen sie eine Reismenge von 2 Messbecher und waschen sie diesen mehrmals. Direkt darauf können sie diese Menge in den Reiskocher geben und 4 Messbecher frisches Wasser rein gießen. Anschließen kommt 1-2 TL Salz rein. Geben sie das geschnittene Gemüse ebenfalls dazu. Nun kommt noch 1 TL Oregano und dann können sie den Deckel schließen.

Schritt 3: Kochvorgang beginnen

Drücken sie den Schalter um den Kochvorgang zu starten. Sobald der Reiskocher den Reis fertig gekocht hat, schaltet dieser automatisch aus. Wenn sie den Reis prüfen, sollte dieser nun locker und gar sein. Nehmen sie ein Reislöffel und rühren sie ein wenig um. Das Ratatouille Gericht sollte jetzt fertig sein.

Rezept 2: Indisches Biryani Rezept 

Zutaten:

  • Sonnenblumenöl
  • Anissterne
  • Zimtstangen
  • grüne Kardamom
  • Lorbeerblätter
  • Garam Masala
  • grüne Chilischote
  • Zwiebeln
  • Tomaten
  • Ingwer Paste
  • Kurkuma Pulver
  • Rote Chili Pulver
  • Biryani Masala Pulver
  • Garam Masala Pulver
  • Koriander Pulver
  • Salz
  • Quark
  • Hühnchen
  • Basmati Reis
  • Minze Blätter
  • Koriander Blätter
  • Zucker

Das Rezept kann man im Tristar Reiskocher oder in einem anderen Reiskocher nachmachen. Bei dem Rezept muss man zuerst das Gewürze, das Gemüse und das Fleisch anbraten. Zum Schluss kommt es zusammen mit dem Reis in den Reiskocher. Bei dem Rezept handelt es sich um ein indisches Rezept namens Biryani. Dabei gibt es auch viele Zutaten, die für Europäer oft unbekannt sind. Diese kann man über das Internet kaufen. Fangen wir also mit den einzelnen Schritten an.

Schritt 1: Basmati Reis einweichen lassen

Nehmen sie die gewünschte Menge Basmati Reis und waschen sie diesen. Nachdem sie den Reis gewaschen haben, können sie diesen im Wasser für ca. 30 Minuten einweichen. Hier sollte bereits die richtige Menge an Wasser im Reiskocher sein. Das Verhältnis ist 1:1,5 beim Basmati Reis.

Schritt 2: Gemüse und Gewürze anbraten

Währenddessen können sie das Gemüse und das Hühner Fleisch in kleine Stücke schneiden. Haben sie das getan kommt dann der nächste Schritt. Erhitzen sie zuerst die Pfanne. Geben sie dann Sonnenblumenöl rein. Jetzt kommen die Anissterne, die Zimtstangen, grünes Kardamom, Lorbeerblätter und Garam Masala zum anbraten rein. Braten sie es ein paar Minuten und geben sie dann die grüne Chili Schote hinein.

Schritt 3: Weiteres Gemüse dazu braten

Auch hier lassen sie sich beim anbraten Zeit bis die nächste Zutat hinein kommt. Nun kommen die Zwiebeln in die Pfanne. Sobald die Zwiebeln gut durchgebraten und dunkler geworden sind kann die nächste Zutat rein. Das sind dann die Tomaten. Rühren sie immer wieder und lassen sie es auch hier braten.

Schritt 4: Gewürze in die Pfanne geben

Jetzt kommen die Gewürze direkt nacheinander. Geben sie die Ingwer Pasta, Kurkuma Pulver, Chili Pulver, Biryani Masala Pulver, Garam Masala Pulver, Koriander Pulver und Salz hinein. Jetzt können sie alles zusammen mischen. Direkt danach kommt auch noch der Quark hinein in die Pfanne. Mischen sie nochmal.

Schritt 5: Hühnchen Fleisch anbraten

Nun kommt das geschnittene Hühnchen Fleisch. Verteilen sie dieses über die Ganze Fläche der Pfanne und rühren sie es in die Gemüse Mischung hinein. Schließen sie den Deckel der Pfanne und lassen sie es auf niedriger Hitze braten. Sobald das Fleisch sich gut gebraten hat können sie die Hitze unter der Pfanne abschalten.

Schritt 6: Alles im Reiskocher kochen

Kippen sie alles in den Reiskocher wo sich der Reis bereits mit dem Wasser befinden sollte. Schließen sie den Deckel des Reiskochers und starten sie den Kochvorgang. Warten sie bis der Reiskocher selbstständig ausgeschaltet ist. Sobald der Reis das Wasser vollkommen aufgenommen hat, sollte auch das Gericht fertig sein. Das können sie natürlich nach ihrem Geschmack prüfen. Sobald es für sie in Ordnung ist, können sie den Reiskocher aus der Steckdose ziehen und das Gericht servieren.

Rezept 3: Unfassbares Rezept mit Reis und Gemüse

Zutaten:

  • 1,5 Messbecher weißer Reis
  • 320ml Wasser
  • 1 Karotte
  • 1 Kartoffel
  • 30g Pilze
  • 50g Erbsen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Knoblauch
  • 50g chinesische Sauce
  • 1 EL Soja Sauce
  • 1 EL Austernsoße
  • 0,5 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 2 Eier
  • Wurst

Schritt 1: Reis vorbereiten

Nachdem die Zutaten alle klar sind, geht es an erster Stelle wie immer gleich an den Reis. Den Reis öfters waschen und das Wasser ausspülen. Den Reis für eine halbe Stunde im frischen Wasser einweichen lassen.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

Bereiten sie das Gemüse vor und schneiden sie alles in würfelförmige kleine Stücke. Legen sie die Ganzen Gemüsesorten in eine große Schüssel zusammen. Schneiden sie die Wurst ebenfalls in kleine Stücke.

Schritt 3: Zwiebeln und Wurst braten

Geben sie Öl in die Pfanne und erhitzen sie. Fangen sie an die Zwiebel und die Wurst zusammen in der Pfanne anzubraten. Sobald diese beiden sich einigermaßen gut gebraten haben können sie auch alle anderen Gemüsesorten dazu geben.

Schritt 4: Gewürze dazu geben

Nach einigen vergangenen Minuten können sie Soja Sauce dazu geben. Direkt danach Salz und Pfeffer. Sobald das alles gut angebraten ist kommen die 320ml Wasser rein. Lassen sie auch dies ein wenig köcheln.

Schritt 5: Alles in den Reiskocher

Nun können sie die Pfanne mit dem Gemüse und dem Wasser alles zusammen in den Innentopf des Reiskochers geben. Den Reis können sie vom Einweichen entfernen und ohne Wasser in den Innentopf zu dem Gemüse kippen. Verteilen sie den Reis gleichmäßig über die ganze Fläche. Jetzt kommen noch 2 Spiegeleier direkt auf den Reis drauf. Trocknen sie den Innentopf des Reiskochers bevor dieser in den Reiskocher gestellt wird.

Schritt 6: Alles im Reiskocher kochen

Stellen sie den Topf in den Reiskocher und starten sie den Kochvorgang. Sobald das Gericht fertig ist, können sie nochmal mit einem Reislöffel rühren und das Gemüse mit dem Reis vermischen. Nun sollte das Gericht fertig sein und sie können es servieren.

Tristar Reiskocher Ersatzteile

Falls sie auf der Suche nach Ersatzteilen sind, weil ein Teil bei ihnen beschädigt ist, bietet die Marke Tristar ihnen diese an. Auf der eigenen Webseite von Tristar können sie sich einen Ersatztopf, Messbecher oder Reislöffel kaufen. Auch ein Dampfkorb findet man dort als Ersatzteil.

Um herauszufinden für welches Modells des Tristar Reiskochers der bestimme Innentopf geeignet ist, müssen sie als erstes auf den jeweiligen Topf drauf klicken. Danach scrollen sie runter und finden unter dem Bild den Punkt „geeignet für“. Dort steht dann für welches Modell das Ersatzteil geeignet ist. Die Webseite für die Ersatzteile verlinken wir ihnen hier unten.

Alle Tristar Ersatzteile

Weitere interessante Inhalte

  • Tupperware Reiskocher
  • Persischer Reiskocher
  • Mikrowellen Reiskocher
  • Arendo Reiskocher
  • Milchreis im Reiskocher
  • Reis im Reiskocher
  • Zojirushi Reiskocher
  • Cuckoo Reiskocher
Mein Name ist Dimitri und ich interessiere mich seit längerer Zeit für Reiskocher und Gerichte mit Reis. Deshalb habe ich diesen Blog gestartet, um meine Tipps weiter zu geben. Ich habe bereits einiges an Erfahrung gesammelt und kann den Leuten weiter helfen. Mit meiner Hilfe könnt ihr den perfekten Reiskocher finden und den perfekten Reis in eurer Küche oder Unterwegs zubereiten !
Du möchtest schöne Tassen oder Schürzen für deine Küche. Dann kannst du hier mein neuen Online Shop besuchen! Zum Online Shop!
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher Marken
    • Tupperware Reiskocher
    • Tristar Reiskocher
    • Persischer Reiskocher
    • Mikrowellen Reiskocher
    • Arendo Reiskocher
    • Zojirushi Reiskocher
    • Cuckoo Reiskocher
    • Japanischer Reiskocher
    • Russell Hobbs Reiskocher
    • Reishunger Reiskocher
    • Xiaomi Reiskocher
  • Reissorten
    • Milchreis
    • Langkornreis
    • Grüner Reis
    • Sushi Reis
    • Dinkelreis
    • Parboiled Reis
    • Basmati Reis
    • Risotto Reis
    • Arborioreis
    • Jasminreis
  • Kochbücher
    • Veganes Kochbuch

Hinweis

*Meine Empfehlungen auf der gesamten Seite sind auf Affiliate Links gesetzt. Das bedeutet ich bekomme durch ihren Kauf von einem Reiskocher eine kleine Provision. Sie müssen dafür keine zusätzlichen Kosten übernehmen. Ich danke ihnen für ihre Unterstützung !

©2023 Reiskocher Portal | Datenschutz & Impressum