Skip to content
Reiskocher Portal
Menu
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher
  • Reissorten
  • Milchreis
  • Tipps
Menu

Duftreis

Wie kann man Duftreis zubereiten?

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie kann man Duftreis zubereiten?
    • 1.1 Was ist Duftreis?
    • 1.2 Welche Duftreis Sorten gibt es?
    • 1.3 Duftreis zubereiten Rezept

Was ist Duftreis?

Duftreis ist eine besondere Sorte von Reis, die aufgrund ihres charakteristischen Aromas und ihres besonderen Geschmacks bekannt ist. Diese Reissorten sind dafür bekannt, beim Kochen ein angenehmes und intensives Aroma freizusetzen, das an blumige, nussige oder würzige Noten erinnern kann. Das Aroma entsteht durch die Anwesenheit von natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen, wie zum Beispiel flüchtigen Ölen. Die bekanntesten Duftreissorten sind Basmati-Reis und Jasminreis.

Basmati Reis

Basmati ist eine der berühmtesten Duftreissorten und stammt aus Indien und Pakistan. Er hat lange, schlanke Körner und ein intensives, blumiges Aroma. Basmati-Reis wird oft in der indischen, pakistanischen und nahöstlichen Küche verwendet.

Jasminreis

Jasminreis, auch als duftender oder aromatischer Reis bekannt, stammt aus Thailand und anderen Teilen Südostasiens. Er hat kürzere Körner als Basmati-Reis, aber ein starkes natürliches Jasminaroma.

Es gibt auch andere Duftreissorten, die in verschiedenen Regionen der Welt angebaut werden und verschiedene aromatische Profile aufweisen. Die Aromen von Duftreis können von subtil bis intensiv reichen und sie eignen sich hervorragend für verschiedene Gerichte und kulinarische Anwendungen, bei denen das Aroma eine wichtige Rolle spielt.

Duftreis selber zu Hause kochen

Zum Reis kaufen

Welche Duftreis Sorten gibt es?

Es gibt verschiedene Duftreissorten, die aufgrund ihres aromatischen Aromas und ihres besonderen Geschmacks geschätzt werden. Hier sind einige der bekanntesten Duftreissorten.

Basmati Reis

Basmati ist eine der berühmtesten Duftreissorten und stammt aus Indien und Pakistan. Er hat lange, schlanke Körner und ein intensives, blumiges Aroma. Basmati-Reis wird oft in der indischen, pakistanischen und nahöstlichen Küche verwendet.

Jasminreis

Jasminreis, auch als duftender oder aromatischer Reis bekannt, stammt aus Thailand und anderen Teilen Südostasiens. Er hat kürzere Körner als Basmati-Reis, aber ein starkes natürliches Jasminaroma.

Jasmin Duftreis Sorten

Es gibt auch Duftreissorten, die den Namen „Jasmin“ im Namen tragen, aber nicht unbedingt mit dem ursprünglichen Jasminreis aus Thailand verwandt sind. Diese Sorten sind oft für ihre aromatischen Eigenschaften bekannt.

Weißer Duftreis

Es gibt verschiedene Sorten von weißem Duftreis, die in verschiedenen Teilen der Welt angebaut werden. Sie zeichnen sich durch ihr duftendes Aroma aus, das beim Kochen freigesetzt wird.

Schwarzer Duftreis

Auch schwarzer Duftreis oder Purpur-Reis genannt, hat eine ungewöhnliche dunkle Farbe und ein besonderes Aroma. Er wird in einigen Teilen Asiens, wie z.B. in der Region des Golfs von Tonkin in Vietnam, angebaut.

Vollkorn Duftreis

Manche Sorten von Duftreis sind auch als Vollkornvarianten erhältlich, bei denen die äußere Schale des Reiskorns intakt bleibt. Sie behalten dennoch ihr charakteristisches Aroma.

Diese sind nur einige Beispiele für Duftreissorten. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und wird in verschiedenen kulinarischen Traditionen für verschiedene Gerichte verwendet. Das Aroma und der Geschmack von Duftreis machen ihn zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Reisgerichten rund um die Welt.

Zum Reis kaufen

Duftreis zubereiten Rezept

Hier ist ein einfaches Rezept, um Duftreis zu kochen. Dieses Rezept kann für verschiedene Duftreissorten wie Basmati oder Jasminreis verwendet werden.

Zutaten

  • 1 Tasse Duftreis (z.B. Basmati oder Jasminreis)
  • 2 Tassen Wasser
  • Eine Prise Salz (optional)
  • 1 Esslöffel Ghee oder Pflanzenöl (optional)

Anleitung

Schritt 1

Den Duftreis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke und Fremdkörper zu entfernen.

Schritt 2

Den gewaschenen Reis für etwa 30 Minuten einweichen. Das Einweichen hilft, die Reiskörner gleichmäßig zu kochen und sie lockerer zu machen.

Schritt 3

In einem Topf das Ghee oder Öl erhitzen.

Schritt 4

Den eingeweichten Reis abtropfen lassen und in den Topf geben. Rühre den Reis für 1-2 Minuten, um ihn leicht anzubraten.

Schritt 5

Wasser hinzufügen und Salz nach Geschmack beifügen. Gut umrühren.

Schritt 6

Zum Kochen bringen und dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren. Den Reis abdecken und sanft köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen wurde und die Reiskörner weich und bissfest sind. Dies dauert normalerweise etwa 15-20 Minuten, kann aber je nach Reissorte variieren.

Schritt 7

Sobald der Reis gekocht ist, den Topf vom Herd nehmen und den Reis noch etwa 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Reiskörnern, sich zu setzen und fluffiger zu werden.

Schritt 8

Den Reis vorsichtig mit einer Gabel auflockern und auf eine Servierplatte geben.

Schritt 9

Der so zubereitete Duftreis ist locker, duftend und perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten geeignet. Duftreis wie Basmati oder Jasminreis ist bekannt für seine aromatischen Aromen und seinen besonderen Geschmack.

Zum Reis kaufen

Mein Name ist Dimitri und ich interessiere mich seit längerer Zeit für Reiskocher und Gerichte mit Reis. Deshalb habe ich diesen Blog gestartet, um meine Tipps weiter zu geben. Ich habe bereits einiges an Erfahrung gesammelt und kann den Leuten weiter helfen. Mit meiner Hilfe könnt ihr den perfekten Reiskocher finden und den perfekten Reis in eurer Küche oder Unterwegs zubereiten !
Du möchtest schöne Tassen oder Schürzen für deine Küche. Dann kannst du hier mein neuen Online Shop besuchen! Zum Online Shop!
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher
  • Reissorten
  • Milchreis
  • Tipps

Hinweis

*Meine Empfehlungen auf der gesamten Seite sind auf Affiliate Links gesetzt. Das bedeutet ich bekomme durch ihren Kauf von einem Reiskocher eine kleine Provision. Sie müssen dafür keine zusätzlichen Kosten übernehmen. Ich danke ihnen für ihre Unterstützung !

Rechtliches

Datenschutz & Impressum

©2024 Reiskocher Portal | Datenschutz & Impressum