Skip to content
Reiskocher Portal
Menu
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher
  • Reissorten
  • Milchreis
  • Tipps
Menu

Milchreis mit Risottoreis

Milchreis mit Risottoreis selber machen!

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Milchreis mit Risottoreis selber machen!
    • 1.1 Risottoreis mit Milchreis kochen
    • 1.2 Milchreis mit Risottoreis vegan zubereiten
    • 1.3 Milchreis mit Risottoreis und Kokosmilch
    • 1.4 Was ist der Unterschied von Milchreis und Risottoreis?

Risottoreis mit Milchreis kochen

Milchreis mit Risottoreis zu kochen ist eine interessante Variation des klassischen Milchrezepts, die eine cremige Textur und ein intensiveres Aroma bietet. Hier ist ein einfaches Rezept für dich.

Zutaten

  • 200 g Risottoreis
  • 1 Liter Milch (du kannst auch eine Mischung aus Milch und Sahne verwenden, um es noch cremiger zu machen)
  • 100 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
  • Zitronenschale (optional, für zusätzliches Aroma)
  • Zimt (optional, für die Dekoration)
  • Früchte, Nüsse oder Kompott zum Servieren (optional)

Vorbereitung

  • Wenn du eine Vanilleschote verwendest, schneide sie längs auf und kratze die Samen heraus.
  • Spüle den Risottoreis gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Milch erhitzen

In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. Füge die Vanilleschote oder den Vanilleextrakt hinzu und rühre um.

Reis hinzufügen

Den abgespülten Risottoreis in die Milch geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Kochen und Rühren 

Den Reis regelmäßig umrühren, um ein Anhaften am Topfboden zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, da Risottoreis eine höhere Stärkegehalt hat als klassischer Milchreis.

utaten Zucker und Salz

Nach etwa 10-15 Minuten Kochzeit, wenn der Reis leicht anfängt aufzuquellen, füge Zucker und eine Prise Salz hinzu. Weiter rühren.

Weiteres Kochen

Den Reis unter gelegentlichem Rühren kochen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht. Das dauert normalerweise insgesamt etwa 25-30 Minuten, kann aber je nach Reissorte variieren. 

Aroma hinzufügen

Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch geriebene Zitronenschale für zusätzliches Aroma hinzufügen.

Servieren

Den Milchreis mit Risottoreis in Schalen füllen und nach Belieben mit Zimt bestreuen. Du kannst ihn warm oder kalt servieren und mit Früchten, Nüssen oder Kompott garnieren.

Denke daran, dass die Kochzeit je nach Reissorte variieren kann. Der Risottoreis absorbiert mehr Flüssigkeit und benötigt mehr Rühren, um die cremige Konsistenz zu erreichen. Geduld und regelmäßiges Rühren sind der Schlüssel zu einem gelungenen Milchreis mit Risottoreis!

Milchreis mit Risottoreis vegan

Milchreis mit Risottoreis vegan zubereiten

Zutaten

  • 200 g Risottoreis
  • 1 Liter vegane Milchalternative (Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch, etc.)
  • 100 g veganes Süßungsmittel (Agavendicksaft, Ahornsirup, etc.) oder nach Geschmack
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
  • Zitronenschale (optional, für zusätzliches Aroma)
  • Zimt (optional, für die Dekoration)
  • Früchte, Nüsse oder Kompott zum Servieren (optional)

Anleitung

Die Zubereitungsschritte für die vegane Variante bleiben im Wesentlichen gleich wie bei der nicht-veganen Version. Ersetze einfach die tierischen Zutaten durch vegane Alternativen. Achte darauf, dass die Milchalternative ungesüßt ist, da du die Süße separat kontrollieren kannst.

Mit den veganen Zutaten wird dein Milchreis mit Risottoreis genauso cremig und lecker, während er den veganen Ernährungsansprüchen entspricht.

Milchreis mit Risottoreis und Kokosmilch

Zutaten

  • 200 g Risottoreis
  • 1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)
  • 400 ml ungesüßte Kokosmilch (aus dem Getränkekarton, für eine dünnere Konsistenz)
  • 100 g Zucker (oder nach Geschmack)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
  • Zitronenschale (optional, für zusätzliches Aroma)
  • Zimt (optional, für die Dekoration)
  • Früchte, Nüsse oder Kompott zum Servieren (optional)

Anleitung Vorbereitung

Wenn du eine Vanilleschote verwendest, schneide sie längs auf und kratze die Samen heraus.

Reis kochen

Den abgespülten Risottoreis in einem Topf mit der Dose Kokosmilch anschwitzen. Rühre den Reis für ein paar Minuten, bis er leicht glasig wird.

Kochen und Rühren

Füge die ungesüßte Kokosmilch nach und nach hinzu, ähnlich wie bei einem traditionellen Milchreisrezept.

Rühre regelmäßig um, um ein Anhaften des Reises am Topfboden zu verhindern.

Zucker und Salz

Nach etwa 10-15 Minuten Kochzeit, wenn der Reis leicht anfängt aufzuquellen, füge Zucker, eine Prise Salz und die Vanilleschote oder den Vanilleextrakt hinzu. Weiter rühren.

Weiteres Kochen

Den Reis in der Kokosmilchmischung unter gelegentlichem Rühren kochen, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht. Du kannst mehr ungesüßte Kokosmilch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Aroma hinzufügen

Wenn gewünscht, kannst du geriebene Zitronenschale für zusätzliches Aroma hinzufügen.

Servieren

Den Milchreis mit Risottoreis in Schalen füllen und nach Belieben mit Zimt bestreuen. Du kannst ihn warm oder kalt servieren und mit Früchten, Nüssen oder Kompott garnieren.

Dieses Rezept verleiht dem Milchreis eine exotische Note durch die Verwendung von Kokosmilch. Es ist eine leckere Abwechslung zum klassischen Milchreis und eignet sich besonders gut für Liebhaber von Kokosgeschmack.

Was ist der Unterschied von Milchreis und Risottoreis?

Milch- und Risottoreis sind beide Reissorten, die sich durch ihre Eigenschaften und Verwendungszwecke unterscheiden.

Milchreis

Diese Sorte ist eine spezielle Reissorte, die für die Zubereitung von süßen Gerichten wie Milchreispudding verwendet wird. Er hat einen hohen Stärkegehalt und gibt während des Kochens Stärke ab, was zur Cremigkeit des Gerichts beiträgt. Milchreis hat eine kürzere Kornform und ist runder im Vergleich zu Risottoreis. Er wird normalerweise in Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser gekocht und bildet eine weiche, klebrige Konsistenz. Milchreis wird oft für Desserts und süße Gerichte verwendet.

Risottoreis

Risottoreis ist eine Reissorte, die speziell für die Zubereitung von Risotto, einem italienischen Reisgericht, entwickelt wurde. Arborio, Carnaroli und Vialone Nano sind einige der gebräuchlichsten Sorten von Risottoreis. Risottoreis hat einen höheren Stärkegehalt als herkömmlicher weißer Reis, aber weniger als Milchreis. Dies ermöglicht ihm, beim Kochen eine cremige Textur zu entwickeln, während die Körner gleichzeitig fest bleiben. Die Körner sind rund und kurz, aber etwas länger und größer als die von Milchreis.

Risottoreis wird in der Regel in einer Basisflüssigkeit wie Brühe oder Wein gekocht und erfordert häufiges Rühren, um die Stärke gleichmäßig freizusetzen. Er wird für pikante Gerichte wie Risotto verwendet, bei denen die cremige Konsistenz und der Reichtum der Stärke dem Gericht Textur und Geschmack verleihen.

Hauptunterschied

Milchreis wird hauptsächlich für süße Gerichte verwendet, während Risottoreis für herzhafte Risotto-Gerichte eingesetzt wird. Beide Reissorten haben unterschiedliche Stärkeprofile, die zu ihren jeweiligen Verwendungszwecken passen.

Mein Name ist Dimitri und ich interessiere mich seit längerer Zeit für Reiskocher und Gerichte mit Reis. Deshalb habe ich diesen Blog gestartet, um meine Tipps weiter zu geben. Ich habe bereits einiges an Erfahrung gesammelt und kann den Leuten weiter helfen. Mit meiner Hilfe könnt ihr den perfekten Reiskocher finden und den perfekten Reis in eurer Küche oder Unterwegs zubereiten !
Du möchtest schöne Tassen oder Schürzen für deine Küche. Dann kannst du hier mein neuen Online Shop besuchen! Zum Online Shop!
  • Reis im Reiskocher
  • Reiskocher
  • Reissorten
  • Milchreis
  • Tipps

Hinweis

*Meine Empfehlungen auf der gesamten Seite sind auf Affiliate Links gesetzt. Das bedeutet ich bekomme durch ihren Kauf von einem Reiskocher eine kleine Provision. Sie müssen dafür keine zusätzlichen Kosten übernehmen. Ich danke ihnen für ihre Unterstützung !

Rechtliches

Datenschutz & Impressum

©2024 Reiskocher Portal | Datenschutz & Impressum